Burg Lemberg in Lemberg
Die Burg Lemberg wurde Ende des 12. Jahrhunderts erbaut und im Jahr 1198 erstmals offiziell erwähnt. Sie befindet sich auf dem 458 Meter...
Registriert seit 14.05.2021
Beiträge
Die Burg Lemberg wurde Ende des 12. Jahrhunderts erbaut und im Jahr 1198 erstmals offiziell erwähnt. Sie befindet sich auf dem 458 Meter...
Die Burg Rockenhausen wurde als Wasserburg von den Raugrafen erbaut und erstmals 1243 urkundlich erwähnt. Im 16. Jahrhundert wurde die...
Mit einer gesamten Ausdehnung von 425 Metern gehört die Burg Lichtenberg zu den größten Anlagen in Deutschland und ist sogar die längste...
Die Wegelnburg in der Gemeinde Schönau befindet sich nahe Nothweiler an der deutsch-französischen Grenze. Sie gilt als höchstgelegenste...
In der Wasgau Ölmühle in Hauenstein werden verschiedenste Speiseöle in einer gläsernen Manufaktur hergestellt. Besucher können den...
Die Weihermühle in Herschberg wurde erstmals im Jahr 1450 erwähnt. Die 1905 stillgelegte und ursprünglich mit Wasserkraft angetriebene...
Die Kneispermühle in Maßweiler wurde erstmals im Jahr 1440 als Bannmühle erwähnt. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Mühle zerstört...
Die Rosselmühle bei Maßweiler in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen gilt als eine der ältesten Mühlen der Region. Zudem...
Im heutigen Naturschutzgebiet Aschbachtal-Jagdhausweiher südlich von Dansenberg ist der Rambrunnen nahe des Jagdhausweihers zu finden. Aus...
Der Husarenbrunnen steht auf dem Gebiet der einst selbstständigen Gemeinde Baalborn. Er ist mittig zwischen Rohrbach und dem...
Das Hedwighaus, ein eingeschossiger Mansardwalmdachbau mit Stichbogenfenstern im barocken Stil, wurde im Jahr 1810 von Franz Dahm erbaut....
Das keltische Wagengrab in Weilerbach besitzt aufgrund seiner Größe und als einzig geöffnetes Grab in der Pfalz einen besonderen...
Mach mit!
Das WestpfalzWiki lebt durch das Wissen von vielen. Hilf mit, das Wiki mit Inhalten über die Region Westpfalz zu bereichern. Du hast Fragen oder Anregungen? Gerne! Schreib uns einfach eine E-Mail an kontakt@westpfalz.wiki
Das WestpfalzWiki ist ein Projekt der ZukunftsRegion Westpfalz e.V., realisiert mithilfe unseres Projektpartners wamedia IT concept
Was umfasst die Westpfalz?
Die Region Westpfalz liegt im Südwesten Deutschlands. Sie bildet sich aus den Städten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken sowie den Landkreisen Südwestpfalz, Kusel, Donnersbergkreis und Kaiserslautern.
Umgeben von den Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar, dem Saarland und Frankreich erreicht man Knotenpunkte wie Frankfurt, Mannheim, Karlsruhe oder Saarbrücken innerhalb einer Stunde.
Erfahren Sie weiteres Wissenswerte über die Region auf der Website www.westpfalz.de.