Luitpoldturm auf dem Weißenberg
Der 1909 erbaute Luitpoldturm liegt in der Gemeinde Merzalben im rheinlandpfälzischen Landkreis Südwestpfalz. Der Luitpoldturm misst 34,6...
Registriert seit 29.05.2018
Beiträge
Der 1909 erbaute Luitpoldturm liegt in der Gemeinde Merzalben im rheinlandpfälzischen Landkreis Südwestpfalz. Der Luitpoldturm misst 34,6...
Die Burg Neu-Wolfstein befindet sich am westlichen Stadtrand Wolfsteins in Spornlage auf einem Ausläufer des Königsbergs. Über die...
Die Burg Falkenstein erhebt sich auf einem Rhyolithfelsen westlich des gleichnamigen Ortes und wurde wahrscheinlich vor dem Jahr 1135...
Die Burg Hohenfels, welche vermutlich nach dem Felsen benannt ist, auf dem sie erbaut wurde, liegt inmitten eines Waldstücks zwischen den...
Die Burg Sterrenberg bei Otterbach ist eine abgegangene Burg, über deren Geschichte nur sehr wenig bekannt ist. Heute sind an der ehemalige...
Die im Odenbachtal gelegene Burg Schallodenbach wurde vermutlich um 1200 erbaut. Die Burg Schallodenbach ist eine abgegangene Wasserburg,...
Die Blickeburg lag früher im unteren Reuschbachtal bei Obermohr, jedoch ist heute nichts mehr von ihr erhalten. Der ursprüngliche der Name...
Mach mit!
Das WestpfalzWiki lebt durch das Wissen von vielen. Hilf mit, das Wiki mit Inhalten über die Region Westpfalz zu bereichern. Du hast Fragen oder Anregungen? Gerne! Schreib uns einfach eine E-Mail an kontakt@westpfalz.wiki
Das WestpfalzWiki ist ein Projekt der ZukunftsRegion Westpfalz e.V., realisiert mithilfe unseres Projektpartners wamedia IT concept
Was umfasst die Westpfalz?
Die Region Westpfalz liegt im Südwesten Deutschlands. Sie bildet sich aus den Städten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken sowie den Landkreisen Südwestpfalz, Kusel, Donnersbergkreis und Kaiserslautern.
Umgeben von den Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar, dem Saarland und Frankreich erreicht man Knotenpunkte wie Frankfurt, Mannheim, Karlsruhe oder Saarbrücken innerhalb einer Stunde.
Erfahren Sie weiteres Wissenswerte über die Region auf der Website www.westpfalz.de.