Protestantisches Pfarrhaus in Hinzweiler
Das alte Pfarrhaus war im Jahr 1832 so baufällig, dass 1835/36 ein neues Pfarrhaus errichtet wurde. Es liegt nur wenige Zehnermeter...
Das alte Pfarrhaus war im Jahr 1832 so baufällig, dass 1835/36 ein neues Pfarrhaus errichtet wurde. Es liegt nur wenige Zehnermeter...
Das alte Pfarrhaus in der Hauptstraße 50 in Hinzweiler wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von Pfarrer Johann Daniel Wenz errichtet. Er...
Das ehemalige evangelische Pfarrhaus in der heutigen Siegelbacher Straße in Erfenbach wurde 1878 errichtet. Heute dient es als städtische...
Das katholische Pfarramtsgebäude Mariä Himmelfahrt in Otterberg wurde unwissentlich auf den Ruinen der Klausurgebäude der ehemaligen...
Das protestantische Pfarrhaus ist dadurch bekannt geworden, dass es einige geschichtliche Persönlichkeiten hervorbrachte – unter anderem...
Im westlichen Bereich der Gemeinde Bosenbach steht heute ein Gebäude auf einem Hof, das im Jahr 1830 das ehemalige Pfarrhaus aus dem Jahr...
Das ehemalige lutherische Pfarrhaus liegt in der historischen Altstadt im Nordosten von Otterberg.
Der Kapitelsaal wurde vermutlich gegen 1185 als einer der ersten Gebäudeteile der Otterberger Klosteranlage fertiggestellt. Neben der...
Der Dreiseithof in Hinzweiler befindet sich an der Hauptstraße schräg gegenüber der protestantischen Kirche. Er wurde 1830 in Form einer...
Zu den ältesten Kirchen im mittleren Glantal zählt die evangelische Pfarrkirche zu Ulmet. Seit Jahrhunderten trägt sie den Namen...
Die denkmalgeschützte katholische Kirche St. Matthäus stellt in ihrer vielseitigen Gestaltung und Gliederung ein Werk vollendeter...
Das Haus in der Hauptstraße 49 in Hinzweiler wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Zuerst wurde dort eine Schmiede und später eine...
Die katholische Kirche Maria Königin der Engel wurde 1952 errichtet und befindet sich im Contwiger Ortsteil Stambach. Der Bau im...
Mit dem Bau der katholischen Kirche St. Sebastian in Rockenhausen wurde während des Ersten Weltkrieges (1914-1918) im Jahr 1915 unter dem...
Die im neugotischen Stile errichtete katholische Pfarrkirche St. Ägidius wurde zwischen 1887 und 1889 inmitten der Kuseler Innenstadt...
Am südlichen Rand der Gemeinde steht die denkmalgeschützte katholische Kirche auf dem Weitersberg. Der Bau der Kirche erforderte viel...
In Lauterecken waren bereits im Mittelalter mehrere Gotteshäuser vorhanden. Diese wurden über die Jahre hin abgerissen und durch modernere...
Mit dem Bau der katholischen Kirche in Martinshöhe wurde 1901 nach den Plänen des Karlsruher Architekten Ziegler begonnen. Im Jahr 1907...
Die Burg Neu-Wolfstein befindet sich am westlichen Stadtrand Wolfsteins in Spornlage auf einem Ausläufer des Königsbergs. Über die...
Die katholische Kirche St. Elisabeth in Kottweiler-Schwanden wurde im Jahr 1927 eingeweiht. Erbaut wurde sie nach Plänen des Architekten...