Protestantische Kirche in Nußbach

Die Kirche aus dem frühen 20. Jahrhundert wurde neu errichtet, nachdem die alte, aus dem 14. Jahrhundert stammende Kirche verfallen war. Das Gebäude sowie die Innenausstattung ist noch nahezu gänzlich im originalen Zustand und steht unter Denkmalschutz.

Geschichte

Die neue heutige Kirche in Nußbach wurde 1911/12 nach den Plänen von Architekt Eugen Dünnbier errichtet. Zuvor gab es bereits im 14. Jahrhundert eine Kapelle in der Gemeinde. Diese war dem heiligen Johannis geweiht und stand auf einem alten Friedhof in der Hohlstraße. Die alte Kirche ließ man verfallen und baute sie nicht erneut auf. Seit 1700 gehört die Kirche in Nußbach der Pfarrkirche Rathskirchen an.

Objektbeschreibung

Die Kirche befindet sich auf einem hohen Plateau und sie wurde hangausgleichend auf einem hohen Sockel errichtet. Das Gebäude wird über ein Portal auf der Südseite erschlossen und es steht traufständig zur Straße. Es besteht aus einem Mittelschiff sowie zwei niedrigeren Seitenschiffen und aus einem rechteckigen, eingezogenen Chor. Dieser wird erhellt durch einen großen Oculus. In den Seitenschiffen und im Mittelschiffsjoch befinden sich zwei Empore aus Haustein. Die gesamte Innenausstattung ist noch aus der Zeit der Errichtung vorhanden, so z.B. die Orgel, die von der Firma Walcker im Jahr 1912 erbaut wurde. Lediglich die Glocken der Kirche haben eine Änderung durchlaufen. Ursprünglich waren es drei Glocken der Firma Pfeifer aus Kaiserslautern, die 1911 gegossen wurden. Von diesen drei Glocken ist heute nur noch eine vorhanden.

Räumliche Lage und Erreichbarkeit

Die protestantische Kirche in Nußbach befindet sich auf einem Plateau entlang der Hauptstraße im südwestlichen Teil der Gemeinde. Parkmöglichkeiten sind entlang der Straße vorhanden.

Literaturverzeichnis

  • Christian Schüler-Beigang, Landesamt für Kulturdenkmäler Rheinland-Pfalz (Hrsg.) (1999). Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz - Band 16 Kreis Kusel Worms.
  • Generaldirektion kulturelles Erbe (2022). Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Kusel Mainz.

Quellenangaben

    Artikel-Historie

    Lage:
    Koordinaten:

    49° 37“ 45′ N, 7° 41“ 35′ O

    Baustil:

    Unbekannt

    Datierung:
    1912

    Kategorie:

    Schlagworte:

    Weiterführende Links:

    Für dieses Objekt fehlen noch einige Angaben

    • Barrierefreiheit

    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar zu „Protestantische Kirche in Nußbach“

    oder einloggen mit

    Fotos aus der Instagram-Community

    Die folgenden Fotos sind keine Inhalte des WestpfalzWikis. Die Bilder werden dynamisch aus Instagram geladen und gehören den jeweiligen Instagram-Nutzern. Folgende Instagram-Hashtags werden automatisch eingebettet:

    Ähnliche Objekte

    Protestantische Kirche in Nußbach per E-Mail empfehlen

    Protestantische Kirche in Nußbach entfernen

    Teile diesen Artikel mit Freunden und Bekannten!