Quereinhaus im Ortsteil Patersbach in Altenglan

Am nördlichen Rand des Ortsteils Patersbach befindet sich ein außerordentliches Beispiel für den Bautypus eines Quereinhauses. Das Gebäude stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und steht unter Denkmalschutz.

Geschichte

Das 1864 errichtete Gebäude bildet mit dem Anwesen Brückenstraße 3, das aus dem Jahr 1813 stammt, eine kurze Gebäudezeile, die jedoch nicht geschlossen ist. Als Quereinhäuser werden Bauernhäuser bezeichnet, bei denen Wohn- und Wirtschaftsräume unter einem Dach liegen. Haus, Stall und Scheune werden quer, d.h. von der Traufseite her erschlossen.

Objektbeschreibung

Das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert ist eine zweigeschossige Einfirstanlage. Das Gebäude besitzt ein Satteldach und setzt sich zusammen aus einem Wohntrakt und einem Ökonomieteil aus Scheune und Stall. Die gesamte Fassade ist überzogen mit einem Sohlbankgesims, das mit einem kleinteiligen Bogenfries dekoriert ist. Das Gesims ist um das direkt an den Wohntrakt angrenzende Scheunentor rechteckig verkröpft. Die Einfahrt zum Anwesen wird versperrt durch ein Holztor, das mit einem Sonnenrad verziert ist. Südlich des Wohntraktes grenzt eine zweite, kleinere Scheune, die aus der Bauflucht des Haupthauses zurückspringt. Diese Scheune bildet die Verbindung zum Nachbaranwesen.

Dank mehrerer Merkmale stellt das Gebäude ein besonders schönes Beispiel für den Bautypus Quereinhaus dar. Hierunter fallen das große Bauvolumen des Gebäudes, die großen Fenster und der reiche Bauschmuck. Durch diese Besonderheiten sticht das Gebäude aus der Masse der übrigen Bauernhausarchitektur hervor.

Räumliche Lage und Erreichbarkeit

Der Ortsteil Patersbach liegt nördlich des Gemeindekerns Altenglan. Das Anwesen befindet sich am nördlichen Bebauungsrand des Ortsteils an der Kreuzung Hauptstraße/Brückenstraße. Folgt man der Hauptstraße in nördliche Richtung, so entdeckt man die Gebäudegruppe auf der rechten Seite kurz vor Ortsausgang.

Literaturverzeichnis

  • Christian Schüler-Beigang, Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz (Hrsg.) (1999). Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz - Band 16 Kreis Kusel Worms.

Quellenangaben

    Artikel-Historie

    Lage:
    Koordinaten:

    49° 33“ 56′ N, 7° 27“ 10′ O

    Datierung:
    1864

    Kategorie:

    Schlagworte:

    Weiterführende Links:

    Für dieses Objekt fehlen noch einige Angaben

    • Familiengeeignet

    Kommentare

    Schreibe einen Kommentar zu „Quereinhaus im Ortsteil Patersbach in Altenglan“

    oder einloggen mit

    Fotos aus der Instagram-Community

    Die folgenden Fotos sind keine Inhalte des WestpfalzWikis. Die Bilder werden dynamisch aus Instagram geladen und gehören den jeweiligen Instagram-Nutzern. Folgende Instagram-Hashtags werden automatisch eingebettet:

    Ähnliche Objekte

    Quereinhaus im Ortsteil Patersbach in Altenglan per E-Mail empfehlen

    Quereinhaus im Ortsteil Patersbach in Altenglan entfernen

    Teile diesen Artikel mit Freunden und Bekannten!